Perspektive und Komposition für die Stadt
Ein- und Zweifluchtpunkt bauen Ordnung, Dreifluchtpunkt bringt monumentale Höhe. Nutze Hilfslinien, um Fassaden, Fensterbänder und Straßenzüge zu harmonisieren. Kleine Kamerakippungen erzeugen Dynamik, doch setze sie sparsam, damit Orientierung und Lesbarkeit erhalten bleiben.
Perspektive und Komposition für die Stadt
Mit zunehmender Entfernung sinken Kontrast und Sättigung, Kanten werden weicher. Nebel, Staub und Feuchtigkeit streuen Licht und schaffen Tiefe. Kombiniere Layer aus Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund, um deine urbane Szene räumlich aufzufächern und sinnvoll zu staffeln.