Architekturfotografie in urbanen Landschaften: Virtuelle Workshops

Tauche ein in die lebendige Welt der Architekturfotografie, ohne die Stadt zu verlassen: Unsere virtuellen Workshops verbinden klare Technik, kreative Experimente und gemeinschaftliches Lernen. Abonniere jetzt, stelle Fragen und teile deine Bilder – wir wachsen als Community der Stadterzähler.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ausrüstung und digitale Tools für den virtuellen Kurs

Weitwinkel und Tilt-Shift-Objektive sind Klassiker, doch auch ein Smartphone überzeugt mit rechnerischer Perspektivkorrektur. Wir bewerten Vor- und Nachteile, zeigen realistische Setups und laden dich ein, dein Equipment im Forum vorzustellen, damit andere deine Lösungen nachvollziehen können.

Komposition und Storytelling zwischen Beton und Glas

Fensterreihen, Geländer, Raster: Wiederholungen ordnen das Auge und schaffen Ruhe. Wir üben, Störungen im Muster bewusst zu setzen, damit Spannung entsteht. Lade deine Beispielbilder hoch und diskutiere, welche Störung die stärkste Erzählkraft entfaltet und warum.

Komposition und Storytelling zwischen Beton und Glas

Eine einzelne Figur vor einer gewaltigen Fassade verankert Größe und Zeit. Wir besprechen Bewegungsunschärfe, Timing und Gestik. Erzähle im Chat, wie du den entscheidenden Moment gefunden hast, damit andere von deiner Beobachtungsgabe profitieren und mit dir weiter experimentieren.

Interaktive Praxisübungen für virtuelle Workshops

Wähle eine Fassade, erstelle drei Blickwinkel und zwei Detailaufnahmen. Konzentriere dich auf Ordnung, Licht und Maßstab. Lade die Serie anschließend hoch und schildere deine Entscheidungskette. Die Gruppe reagiert mit konkreten Verbesserungsvorschlägen, die du sofort umsetzen kannst.

Interaktive Praxisübungen für virtuelle Workshops

Glasflächen erzählen doppelte Geschichten, wenn Außenraum und Innenraum verschmelzen. Wir suchen Reflexe, vermeiden Blendungen und nutzen Polarisationsfilter. Teile deine Vorher-Nachher-Beispiele und beschreibe, welche Anpassung den größten Sprung in Klarheit und Lesbarkeit bewirkt hat.

Digitale Nachbearbeitung mit Architektur-Finesse

Perspektivkorrektur und Horizontkontrolle

Kippende Linien lenken ab. Wir zeigen Werkzeuge zur perspektivischen Entzerrung, prüfen Vertikalen und vermeiden Randartefakte. Lade deine RAW-Dateien in die Übungsordner und dokumentiere die wichtigsten Schritte, damit wir deinen Workflow gezielt optimieren können.

Lokaler Kontrast und Mikrodynamik

Feine Strukturen wie Fugen oder Kanten profitieren von punktgenauem Kontrast. Wir arbeiten mit Masken, vermeiden Halos und respektieren Materialtexturen. Teile deine Maskierungsstrategie und sammle Feedback, wie du die Balance zwischen Klarheit und Natürlichkeit noch besser triffst.

Farbmanagement und konsistentes Exportieren

Einheitliche Profile, reproduzierbare Farben und saubere Dateibenennung erleichtern Präsentation und Archiv. Wir erstellen Presets, definieren Export-Varianten und prüfen Web-Schärfung. Abonniere und erhalte unsere Vorlagen, um deine Serie konsistent und professionell zu veröffentlichen.
Webcodeagency
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.